In welcher Sprache muss ein COC Dokument sein?

Häufig werden wir gebeten das COC ein einer anderen Sprache als Deutsch auszustellen. Viele unserer Kunden aus Italien, Frankreich oder England sind verunsichert, ob das von uns auf Deutsch bereitgestellte Dokument von den lokalen Behörden akzeptiert wird. Dabei ist in der EU Verordnung 2018/858 Kapitel IV Artikel 36 Absatz 5 geregelt: "Die Übereinstimmungsbescheinigung in Papierform ist in mindestens einer der Amtssprachen der Union abzufassen."

Solange das COC also in einer der 24 Amtssprachen (Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Irisch, Italienisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch) verfasst ist, sind lokale Behörden verpflichtet dieses auch anzuerkennen.

Auch in den UK wird das COC in den EU Amtssprachen zum aktuellen Zeitpunkt noch akzeptiert.

Zurück zum Blog